Kategorien
Allgemein

#90

JACOBO PONTORMO (1494 – 1557) // Zeichnung

Studie zum Hl. Joseph für die Pala Pucci, Kirche San Michele Visdomini, Florenz, 1517-18

Schwarzer Stift und Rötel (Kinderkopf). 32,9×21,9 cm  (linke obere Ecke angestückt);  Gallerie degli Uffizi.

Die Drehung des Kopfes setzt eine intensive Beschäftigung mit der „Lakoon-Gruppe“ voraus. Dieselbe Gebärde wird weniger dramatisch und weicher im Selbstportrait auf dem Altarbild von Santa Felicità wiederkehren. (Zit.: Salvatore S. Nigro)

Die „Madonna mit Kind und Heiligen“, auch bekannt als Pucci-Altarbild befindet sich in der Kirche San Michele Visdomini in Florenz. Es wurde von Francesco di Giovanni Pucci in Auftrag gegeben, der als „Gonfaloniere di Giustizia“ de jure Staatschef der Republik und Oberkommandierender der Streitkräfte war. Gleichwohl waren die Mitglieder der Familie Pucci Vertraute der Medici, – waren sie doch auch Geldgeber für Cosimo de`Medici während seiner Verbannung. Das gesellschaftliche Klima in Florenz war zu dieser Zeit noch von einem sittenstrengen katholischen Fundamentalismus des 1498 hingerichteten Savonarola mitgeprägt. Gleichzeitig war das republikanische Regime kunstfreundlich  und spendierte öffentliche Aufträge in großem Stil.   

Pontormos größtes Tafelbild (214×195 cm) zeigt den Heiligen Joseph, der Jesus hält. Eine Rolle, die normalerweise von der Madonna erfüllt wird.  Auch damit bricht der erst 24 jährige Pontormo mit der bisherigen Bildtradition in der Darstellung einer Madonna mit Kind: Der neu geborene Jesus im Bildzentrum liegt getrennt von Maria, die ihrerseits von Heiligen umgebenen ist.  Die Gesichtszüge und Mimik des älteren Joseph und des hl. Evangelisten Johannes, sowie die lachenden Putten sind übertrieben ausgeprägt und die Blicke scheinen in alle möglichen Richtungen zu wandern. In keinem Fall kreuzen oder passen sie zusammen, was die psychologische Isolation der Figuren unterstreicht. Kurzum, alles vereint sich zu einer Atmosphäre ruheloser Instabilität.

>> MEHR ZU JACOBO PONTORMO | ZEICHNUNG: >> BLOG 84 | >> BLOG 86 | >> BLOG 87 | >> BLOG 88 | >> BLOG 89 | >> BLOG 91 | >> BLOG 92 | >> BLOG 93 | >> BLOG 94 | >> BLOG 95 | >> BLOG 96

>> ZUM KÜNSLER_INNEN INDEX

>> ZURÜCK ZU PFINGSTART_AKTUELL