Kategorien
Allgemein

#94

JACOBO PONTORMO // Detailstudie zur Überführung Christi („Deposizione / Kreuzabnahme“) für die Capponi-Kapelle in Santa Felicità, Florenz, um 1526

Rötel, 16,5 x 14,6 cm (Galleria degli Uffizi)

Einer der ersten Entwürfe für Maria und die weinenden Frauen für das Altarbild „Überführung Christi“. Auch hier gehen, wie häufig bei Pontormo, einige weibliche Figuren von einem männlichen Modell aus. (Zit.: Salvatore Nigro)

Schon in den Studien sind Mitgefühl, Trauer und Verzweiflung an den Gestalten abzulesen. Maria scheint in eine beginnende Ohnmacht zu gleiten; ihr Gesicht lässt einen resignativen Gram erkennen, der sich nicht gegen das Schicksal ihres Sohnes auflehnt.

Die Vollendung der Bildtafel (313×192 cm, Öl auf Holz) fiel in die Zeit der zweiten Florentiner Republik, als die Familie Capponi politisch eine prominente Rolle spielte. Das lange Zeit umstrittene Thema des Bildes, das Elemente der Grablegung und der Grabtragung enthält, ist entsprechend dem Patrozinium der Kapelle eher als Pietà zu deuten.

Unverwechselbar ist Pontormos außergewöhnliche Farbgebung in seinen Werken. Besonders sein Altarbild „Überführung Christi“ gilt als Paradebeispiel für seine exzellente Farbgebung, die eine transparente Wirkung verbreitet. Neben seinem kantigen Zeichenstil, in dem seine menschlichen Körper entstanden, kleidete Pontormo sie oft in faltenlose Gewänder, die eine versteinernde Wirkung hervorrufen. Die ungewöhnliche Farbigkeit vermittelt eine unstoffliche Wirkung und verweist auf eine geistig, fast berauschte Ausdrucksfülle seiner Werke.

Anmerkung: Salvatore Nigros Bezeichnung „Überführung Christi“ statt, wie bislang gebräuchlich, „Kreuzabnahne / Deposizione“ für das große Altarbild in der Capponi-Kapelle geht u.a. auf auf John Shearmans differenzierte Interpretation des Themas zurück.

>> MEHR ZU JACOBO PONTORMO | ZEICHNUNG: >> BLOG 84 | >> BLOG 86 | >> BLOG 87 | >> BLOG 88 | >> BLOG 89 |>> BLOG 90 | >> BLOG 91 | >>BLOG 92 | >> BLOG 93 | >> BLOG 95 | >> BLOG 96

>> ZUM KÜNSLER_INNEN INDEX

>> ZURÜCK ZU PFINGSTART_AKTUELL