franz josef altenburg

„Kreuze“
pfingstART 2002 // Kulturkeller am Weizberg

Keramikobjekte, die verschiedene Kreuzkonstellationen in Verbindung von Ikonographie, Materialästhetik und Personalstil erproben.

Altenburg war zuletzt im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK) und in der Neuen Galerie der Stadt Linz umfangreiche Personalen gewidmet. Innerhalb der anspruchsvollen zeitgenössischen Keramik in Österreich gilt Franz Josef Altenburg als ein Geheimtipp für Künstler und Kenner.

(…) Unter dem Titel „Kreuze“ zeigt Franz Josef Altenburg Keramikobjekte, die Kreuzkonstellationen in Verbindung mit christlicher Ikonographie und subtiler Materialästhetik darstellen. Der Künstler nimmt das Kreuz als religiöses Zeichen ernst und entwickelt daraus seinen persönlichen, bildnerischen Diskurs. Ich glaube, es ist interessant zu sehen, dass gerade die Reduzierung des Kreuzzeichens auf entscheidende Elemente der Konstruktion, den Skulpturen eine sakrale Dimension von größter Allgemeingültigkeit gibt.

(Text: >> Walter Kratner, Kurator)

Franz Josef Altenburg, pfingstART 2002

___________

Weitere Ausstellungsbesprechungen im pfingstART_Archiv

>> Franz Josef Altenburg | >> Alfred Hrdlicka | >>Barbara Jenner | >> Luise Kloos | >> Ulrike Königshofer | >> Walter Köstenbauer| >> Sonja Ladstätter | >> Touka Neyestani | >> Verena Rotky | >> Pia Schauenburg | >> Hannes Schwarz | >> Erwin Schwentner | >> Jože Šubic | >> Josef Taucher | >> Edith Temmel | >> Jörg Vogeltanz | >> Roswitha Weingrill | >> Christina Wimmer

___________

>> ZURÜCK ZU pfingstART_ARCHIV