Kategorien
Allgemein

#31

pfingstART ONLINE // „13 ARTISTS -13 SHORT VIDEOS“

IGMAR JENNER // „AMISHA“ (für Violine solo) // Composition: Jean-Luis Matinier

DEUTSCH Ein Klangraum für Violine solo bildet den Abschluss der pfingstART-Kurzfilmreihe. Mit „Amisha“ arrangierte der virtuose Geiger Igmar Jenner eine Komposition des führenden zeitgenössischen Akkordeonspielers Jean-Luis Matinier. Ein faszinierend filigranes Statement klanglicher Eleganz.

ENGLISH A sound space for violin solo forms the conclusion of the pfingstART short film series. With “Amisha” the virtuoso violinist Igmar Jenner arranged a composition by the leading contemporary accordion player Jean-Luis Matinier. A fascinating filigree statement of tonal elegance.

pfingstART ONLINE 2020 // KURZE VIDEOS

IGMAR JENNER //„allein“

Ein Klangtraum für Violine solo.

Auf einer Oktav-Geige mit speziellen Saiten spielt Igmar Jenner eine Eigenkomposition für Violine solo. Von einer einfachen Melodie ausgehend, transferiert der Künstler seine Gefühlswelt in den musikalischen Kosmos der Ruhe und Melancholie. Berührend. Aber „allein“ – in Zeiten der Pandemie auf die Beziehungslosigkeit zurückgeworfen.

Zur Person:

Geboren 1980 in Berlin. Konservatorium und Kunstuniversität in Graz. 2005 Gewinner eines  Stipendiums für  das  „Henry Mancini Institute“ in Los Angeles. Im Rahmen des Aufenthalts in den USA Studioarbeit und Konzert mit Vince Mendoza, Dave Liebman, Bobby McFerrin, Peter Erskine und anderen. Gründer und Leiter des Streichensembles „String Syndicate“. Gewinner des „Austrian World Music Awards  2010“ mit  dem  Duo  >> Jenner/Mori. Seit  2011 Mitglied des Streichquartetts >> „radio.string.quartet. 

Das Trio Breinschmid, Willeitner und Jenner ( >> „First Strings On Mars“) gründete sich nach einem furiosen Debut-Auftritt beim Jazzopen Stuttgart im Juli 2017.

___________

pfingstART verzichtet im Jahr 2020 auf alle Veranstaltungen mit Publikum. Konzipiert von >> Walter Kratner und gestaltet von >> Masoud Razavy Pour läuft das Programm in mehreren Folgen und fragt: „Was.Wäre.Wenn?“

>> WEITERE KURZE VIDEOS VON: Kornelia Strahlhofer ( >> BLOG 25) | Stefanie Brottrager (>> BLOG #26) | Barbi Markovic (<< BLOG 27) | Franzobel ( >> BLOG 28) | Klaus Paier & Asja Valcic (>> BLOG 29) | Walter Kratner ( >> BLOG 30) | Igmar Jenner ( >> BLOG 31)

>> ZURÜCK ZU PFINGSTART_AKTUELL

>> ZUM KÜNSLER_INNEN INDEX

Kategorien
Allgemein

# 28

pfingstART ONLINE 2020 // KURZE VIDEOS

FRANZOBEL // „Was die Männer so treiben, wenn die Frauen im Badezimmer sind“ (Zsolnay Verlag)

Pay TV und das bigotte Wechselspiel zwischen Meditation und Pornografie.

Corona Tagebüchern steht Franzobel skeptisch gegenüber. Deshalb liest er für pfingstart online aus „Was die Männer so treiben, wenn die Frauen im Badezimmer sind“ (Zsolnay Verlag).  Ein Roman über einen Menschen, dessen Leben zur Irrfahrt geraten ist.

Sein Alltag habe sich auch in der Krise nicht wesentlich verändert, meint Franzobel. Doch fühle er sich ein wenig wie in einem Überwachungsstaat, den die Bevölkerung hinnehme. Positiv fällt ihm der reduzierte Konsum auf. Dass Corona die Geschichte verändern wird, glaubt er nicht.

Zur Person:

Geboren 1967 als Franz Stefan Griebl in Vöcklabruck; Studium der Germanistik und Geschichte in Wien. Seit 1989 ist er als freier Schriftsteller tätig und hat zahlreiche Theaterstücke, Romane und Prosatexte sowie Lyrik veröffentlicht und schreibt auch Kinderliteratur. Er erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter 1995 den Ingeborg-Bachmann-Preis und 2002 den Arthur-Schnitzler-Preis. Am 7. Mai 2020 eröffnet sein Text „Die Säuberung“ die neue Monologreihe des Burgtheaters.

___________

pfingstART verzichtet im Jahr 2020 auf alle Veranstaltungen mit Publikum. Konzipiert von >> Walter Kratnerund gestaltet von >> Masoud Razavy Pour läuft das Programm in mehreren Folgen und fragt: „Was.Wäre.Wenn?“

>> WEITERE KURZE VIDEOS VON: Kornelia Strahlhofer ( >> BLOG 25) | Stefanie Brottrager (>> BLOG #26) | Barbi Markovic (<< BLOG 27) | Franzobel ( >> BLOG 28) | Klaus Paier & Asja Valcic (>> BLOG 29) | Walter Kratner ( >> BLOG 30)| Igmar Jenner ( >> BLOG 31)

>> ZURÜCK ZU PFINGSTART_AKTUELL

>> ZUM KÜNSLER_INNEN INDEX

Kategorien
Allgemein

#27

pfingstART ONLINE 2020 // KURZE VIDEOS

BARBI MARKOVIĆ// „Superziesel und Traube“

„Superziesel und Traube“. Eine kurze Geschichte für pfingstART Online.

Aus der Literatur sind Tiere nicht wegzudenken: Im Märchen verkörpern sie seelische Kräfte, im Mythos treten Götter den Menschen in Tiergestalt gegenüber. In dieser literarischen Miniatur gibt Barbi Markovic liebevoll einem aufgeregten Ziesel ihre Stimme. Das Tierchen bemüht sich um eine Frucht, die für die Mittelschicht der Gesellschaft Sinnbild für Überfluss und Wohlstand bedeutet.

Zur Person Barbi Marković

geboren 1980 in Belgrad, studierte Germanistik in Belgrad und Wien. In Belgrad war sie Lektorin im Rende-Verlag. Sie lebt seit 2009 in Wien, 2011/2012 war sie Stadtschreiberin in Graz, 2009 machte sie mit dem Thomas Bernhard-Remix-Roman „Ausgehen“ (Izlazenje, 2006) Furore. Es folgen Kurzgeschichten, Theaterstücke, Hörspiele sowie zahlreiche Preise. 2016 erscheint der Roman „Superheldinnen“, es ist der erste Roman, den Barbi Marković teilweise auf Deutsch und teilweise auf Serbisch geschrieben hat. Für „Superheldinnen“ erhält sie 2016 den Alpha Literaturpreis, 2017 den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis, 2018 wird  „Superheldinnen“ als Theaterstück im Volkstheater Wien aufgeführt. Zuletzt Hörspiel „Frag die Angst“ im WDR3 und Aufführung des Theaterstücks „Staub“ im Theater am Bahnhof, Graz.

____________

pfingstART verzichtet im Jahr 2020 auf alle Veranstaltungen mit Publikum. Konzipiert von >> Walter Kratnerund gestaltet von >> Masoud Razavy Pour läuft das Programm in mehreren Folgen und fragt: „Was.Wäre.Wenn?“

>> WEITERE KURZE VIDEOS VON: Kornelia Strahlhofer ( >> BLOG 25) | Stefanie Brottrager (>> BLOG #26) | Barbi Markovic (<< BLOG 27) | Franzobel ( >> BLOG 28) | Klaus Paier & Asja Valcic (>> BLOG 29)| Walter Kratner ( >> BLOG 30)| Igmar Jenner ( >> BLOG 31)

>> ZURÜCK ZU PFINGSTART_AKTUELL

>> ZUM KÜNSLER_INNEN INDEX

Kategorien
Allgemein

#26

pfingstART ONLINE 2020 // KURZE VIDEOS

STEFANIE BROTTRAGER // „Wortbilder“

Bizarre Wortkonzepte von „F-uck“ bis „F-rühling“ (und „F-“ wie „V-aterland“).

Die Künstlerin liebt Worte, Bilder, Wortbilder. Die promovierte Philosophin bezieht ihre Inhalte aus dem Zeitgeschehen. Der Alltag liefert ihr die Impulse. Sie findet, „was es schon gibt“ und benennt es mit Wort und Bild. Sie schafft neue Sprach-Konstellationen durch Abschreiben, Nachsagen und Vorschreiben, Verschieben, Beschreiben und Zeigen.

___________

pfingstART verzichtet im Jahr 2020 auf alle Veranstaltungen mit Publikum. Konzipiert von >> Walter Kratner und gestaltet von >> Masoud Razavy Pour läuft das Programm in mehreren Folgen und fragt: „Was.Wäre.Wenn?“

>> WEITERE KURZE VIDEOS VON: Kornelia Strahlhofer ( >> BLOG 25) | Stefanie Brottrager (>> BLOG #26) | Barbi Markovic (<< BLOG 27) | Franzobel ( >> BLOG 28) | Klaus Paier & Asja Valcic (>> BLOG 29) | Walter Kratner ( >> BLOG 30)| Igmar Jenner ( >> BLOG 31)

>> ZURÜCK ZU PFINGSTART_AKTUELL

>> ZUM KÜNSLER_INNEN INDEX

Kategorien
Allgemein

#25

pfingstART ONLINE 2020 // KURZE VIDEOS

KORNELIA STRAHLHOFER // „Ein Tag“

Über Kabelbinder, Tageszeitungen und eine dicht verwobene textile Welt.

In Zeiten von Post-Virtuality und Internet-Art feiert die Kunst des Webens und Strickens eine Renaissance. In ihren beweglichen Objekten verspinnt die Künstlerin diverse Materialien aus dem Alltag mit Wolle zu freskenartigen Wandteppichen. Das Textilobjekt „Ein Tag“ bedeutet mehrere Monate Arbeit.

Das alte Handwerk Weben lässt mich in längst vergessene Kulturen eintauchen und einen Faden in die Gegenwart spinnen.“ (Zit.: Kornelia Strahlhofer)

___________

pfingstART verzichtet im Jahr 2020 auf alle Veranstaltungen mit Publikum. Konzipiert von >> Walter Kratner und gestaltet von >> Masoud Razavy Pour läuft das Programm in mehreren Folgen und fragt: „Was.Wäre.Wenn?“

>> WEITERE KURZE VIDEOS VON: Kornelia Strahlhofer ( >> BLOG 25) | Stefanie Brottrager (>> BLOG #26) | Barbi Markovic (<< BLOG 27) | Franzobel ( >> BLOG 28) | Klaus Paier & Asja Valcic (>> BLOG 29) | Walter Kratner ( >> BLOG 30) | Igmar Jenner ( >> BLOG 31)

>> ZURÜCK ZU PFINGSTART_AKTUELL

>> ZUM KÜNSLER_INNEN INDEX