Kategorien
Allgemein

#53

ELISABETTA SIRANI (1638 – 1665) //

“Timoclea uccide il capitano di Alessandro Magno”, 1659 // “Timoclea Kills the Captain of Alexander the Great”)

Öl auf Leinwand (228 x 174.5 cm) // Museo di Capodimonte, Napoli, Italia

Die 1638 in Bologna geborene Barockmalerin Elisabetta Sirani gilt als wichtige Nachfolgerin der berühmten Malerin Artemisia Gentileschi (1593–1653) und als eine der ersten Frauen überhaupt, die in die renommierte Accademia di San Luca in Rom aufgenommen wurde. Zudem gründete sie in Bologna eine Künstlerakademie, die nur für weibliche Teilnehmer gedacht war und den Versuch darstellte, gegen die seit Jahrhunderten im Kirchenstaat währenden erschwerten Bedingungen der weiblichen Künstlerkarriere anzukämpfen.

Auffallend an ihren Historienbildern ist ihre Vorliebe für „starke Frauen“ aus der antiken Mythologie und der biblischen Geschichte. Es gibt Bilder über Circe, Cleopatra, Dalila mit der Schere, Judith mit dem Haupt des Holofernes, Porzia, die ihrem Mann Brutus Stärke und männliche Tapferkeit demonstriert, indem sie sich einen Dolch in ihren Oberschenkel sticht, und Timokleia von Theben, die einen Hauptmann Alexanders des Großen, der sie vergewaltigt hatte, an den Beinen packt und ihn kopfüber in den Brunnen stürzt und mit Steinen tötet. Eine eher selten dargestellte Szene aus den „Vite“ des Plutarch.

Bei aller Liberalität, die in Bologna herrschte, gab es doch auch Zweifler an der tatsächlichen Urheberschaft Elisabettas an den von ihr ausgeführten, qualitativ äußerst hochwertigen Gemälden, die stilistisch vor allem an Guido Reni, aber auch Caravaggio angelehnt waren. Um jedes weitere Gerücht im Keim zu ersticken, malte Elisabetta in einem offenen Atelier und begann ihre Werke zu signieren.

Trotz ihres frühen Todes hinterließ sie ein Oeuvre von rund 200 Ölbildern, mehrere großformatige Altarbilder und eine große Anzahl von Zeichnungen, Aquarellen, Skizzen und Kupferstichen.

>> SIEHE AUCh : ELISABETTA SIRANI BLOG #54

>> ZUM KÜNSLER_INNEN INDEX

>> ZURÜCK ZU PFINGSTART_AKTUELL